Allgemeine Geschäftsbedingungen des ALPENHOF Westerbuchberg
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Beherbergung von Gästen im Gasthof ALPENHOF Westerbuchberg (nachfolgend als „Gasthof“ bezeichnet), sowie für alle damit verbundenen Dienstleistungen und Angebote.
1.2. Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Gasthofs.
2. Vertragsabschluss
2.1. Der Vertrag kommt durch die Buchung des Gastes und die Bestätigung durch den Gasthof zustande.
2.2. Die Buchung kann schriftlich, telefonisch oder online erfolgen.
3. Leistungen und Preise
3.1. Die im Vertrag vereinbarten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
3.2. Die Leistungen, die im Übernachtungspreis enthalten sind, werden in der Buchungsbestätigung aufgeführt.
3.3. Zusätzlich zum Zimmerpreis wird für Aufenthalte in unserem Gasthof eine Kurtaxe erhoben, die gemäß den örtlichen Vorschriften zu entrichten ist. Die Höhe der Kurtaxe richtet sich nach den jeweils gültigen kommunalen Regelungen und wird auf der Rechnung separat ausgewiesen.
3.4. Die Preise können sich ändern, wenn nach Vertragsabschluss eine Erhöhung der gesetzlichen Mehrwertsteuer oder eine andere Kostenerhöhung eintritt.
4. Zahlung
4.1. Die Zahlung des Gesamtbetrages erfolgt entweder vor Anreise oder bei Ankunft, wie im Vertrag vereinbart.
4.2. Der Gast kann die Zahlung per Bargeld, EC-Karte, Kreditkarte oder Überweisung leisten.
4.3. Bei Zahlungsverzug behält sich der Gasthof das Recht vor, den Zugang zu den gebuchten Leistungen zu verweigern, bis der fällige Betrag beglichen ist.
5. Stornierung und Rücktritt
5.1. Stornierungen sind schriftlich oder telefonisch beim Gasthof vorzunehmen.
5.2. Im Falle einer Stornierung bis acht Tage vor Anreise wird keine Stornogebühr erhoben.
5.3. Bei Stornierungen innerhalb von sieben Tagen vor Anreise oder bei Nichtanreise wird eine Stornogebühr in Höhe von 80 % des Gesamtpreises fällig.
5.4. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
6. Anreise und Abreise
6.1. Die Übernachtungseinheiten sind am Anreisetag ab 15.00 Uhr verfügbar.
6.2. Am Abreisetag sind die Übernachtungseinheiten bis spätestens 11.00 Uhr zu räumen.
6.3. Bei späterer Anreise oder frühzeitiger Abreise erfolgt keine Erstattung des Übernachtungspreises.
7. Nichtraucherregelung und Cannabis
7.1. Der Gasthof ist ein Nichtraucherbetrieb. Rauchen ist in allen Innenräumen, einschließlich der Gästezimmer, Gemeinschaftsräume und Restaurants, nicht gestattet.
7.2. Rauchen ist ausschließlich in den hierfür vorgesehenen Bereichen im Freien erlaubt. Diese Bereiche sind deutlich gekennzeichnet.
7.3. Der Konsum von Cannabis und anderen ähnlichen Substanzen ist auf dem gesamten Gelände des Gasthofs, einschließlich der Gästezimmer, Gemeinschaftsräume und Außenbereiche, untersagt.
7.4. Bei Verstößen gegen die Nichtraucher- oder Cannabisregelung behält sich der Gasthof das Recht vor, eine Reinigungsgebühr in Höhe von 500,00 € zu erheben, um die durch das Rauchen oder den Konsum von Cannabis verursachten zusätzlichen Reinigungs- und Instandhaltungskosten zu decken.
8. Hunde und andere Haustiere
8.1. Hunde sind im Gasthof in ausgewählten Zimmern erlaubt.
8.2. Gäste, die mit ihrem Hund anreisen möchten, müssen dies bei der Buchung oder spätestens 48 Stunden vor Anreise mitteilen. Die Genehmigung erfolgt vorbehaltlich der Verfügbarkeit geeigneter Zimmer.
8.3. Für die Mitnahme von Hunden wird eine zusätzliche Reinigungsgebühr in Höhe von 15,00 € pro Nacht erhoben.
8.4. Hunde müssen während des Aufenthalts stets an der Leine gehalten werden und dürfen die öffentlichen Bereiche des Gasthofs nur in Begleitung ihres Besitzers betreten.
8.5. Hunde sind im Frühstücksraum des Gasthofs nicht gestattet, um den Komfort und die Hygiene für alle Gäste zu gewährleisten.
8.6. Der Gast ist verantwortlich für die Ordnung und Sauberkeit der Zimmer und verpflichtet sich, etwaige Schäden, die durch den Hund verursacht werden, umgehend zu melden und die Kosten für die Instandsetzung zu übernehmen.
8.7. Aus Rücksichtnahme auf andere Gäste sind keine anderen Haustiere als Hunde im Gasthof erlaubt.
9. Haftung
9.1. Der Gasthof haftet für Schäden, die durch eigenes Verschulden oder das Verschulden seiner Mitarbeiter entstehen.
9.2. Die Haftung für Schäden an mitgebrachten Gegenständen des Gastes ist ausgeschlossen, es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.
9.3. Der Gast haftet für Schäden, die während des Aufenthalts an der Ausstattung und den Eigentümern des Gasthofs entstehen, die auf unsachgemäße Nutzung, vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Gastes oder seiner Begleitpersonen zurückzuführen sind. Der Gast verpflichtet sich, dem Gasthof alle entstandenen Schäden umgehend zu melden und die Kosten für die Reparatur oder Wiederbeschaffung der beschädigten Gegenstände zu übernehmen.
10. Beschwerden und Reklamationen
10.1. Beschwerden und Reklamationen sind dem Gasthof unverzüglich während des Aufenthalts zu melden, damit Abhilfe geschaffen werden kann.
10.2. Beschwerden, die nach dem Aufenthalt eingehen, können nur berücksichtigt werden, wenn sie innerhalb von acht Tagen nach Abreise eingereicht werden.
11. Datenschutz
11.1. Der Gasthof verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten gemäß der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu behandeln.
11.2. Die personenbezogenen Daten der Gäste werden ausschließlich für die Durchführung und Abwicklung des Aufenthalts verwendet. Dazu gehören die Reservierung, der Check-In und Check-Out, die Rechnungsstellung sowie die Beantwortung von Anfragen.
11.3. Darüber hinaus können personenbezogene Daten anonymisiert und aggregiert für statistische Zwecke und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet werden. Diese Daten werden ausschließlich zu internen Zwecken genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
11.4. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage der Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Wahrung berechtigter Interessen). Die Verarbeitung zu statistischen Zwecken erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO (öffentliche Aufgabe).
11.5. Gäste haben das Recht, Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, deren Berichtigung oder Löschung zu beantragen sowie die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Wahrnehmung ihrer Rechte können sich Gäste an den Gasthof wenden.
12. Schlussbestimmungen
12.1. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der schriftlichen Form.
12.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
12.3. Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Gerichtsstand am Sitz des Gasthofs maßgeblich.
12.4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
ALPENHOF Westerbuchberg
Westerbuchberg 99
83236 Übersee
+49 (0)8642 89400